Jugendfeuerwehrlager

im Landkreis Karlsruhe

Lagereröffnung

Juni 8, 2023 #Eröffnung, #Lagerplatz
DCIM100MEDIADJI_0168.JPG

Start des Kreiszeltlagers 2023

„Ich heiße euch alle recht herzlich zur Eröffnung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe hier in Bruchsal willkommen“.

Mit diesen Worten eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwart Jan Becker das diesjährige Lagerevent, das erste in Präsenz nach Corona. Aus der Führungsspitze des Landratsamts begrüßte er den Stellvertreter des Landrats, den  Ersten Landesbeamten Herrn Knut Bühler.

Ein herzliches Willkommen galt der Oberbürgermeisterin der Stadt Bruchsal Frau Cornelia Petzold-Schick, mit dem Dank für Ihre Unterstützung dieser Veranstaltung.

Weiter begrüßte er alle anwesende OberbürgermeisterInnen und BürgermeisterInnen des Landkreises Karlsruhe.

Aus den Reihen der Feuerwehr begrüßte Jan Becker den Kreisbrandmeister Jürgen Bordt mit seinen Stellvertretern, sowie den Verbandsvorsitzenden Eckhard Helms mit seinen Stellvertretern, alle anwesenden Mitglieder des Kreisstabs, des Verbandsvorstand- und Ausschuss, alle Unterkreisführer und Kommandanten sowie Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter.

Von unserem Dachverband der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg begrüßte er den stv. Landesjugendleiter Oliver Semmler.

Einen herzlichen Dank an die ausrichtende Feuerwehr Bruchsal und an ihren Kommandanten Bernd Molitor.

Wir freuen uns über so viel Zuspruch aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, was die Wertschätzung für den Nachwuchs und damit die Zukunft der Feuerwehren im Kreisgebiet zeigt.

Insgesamt sind 755 Teilnehmer aus 36 Jugendfeuerwehren und 120 Helfer angereist um gemeinsam die kommenden 5 Tage miteinander zu verbringen. Diese stehen im Zeichen von Action, Spaß und Abenteuer aber auch gegenseitigem Kennenlernen.

Nach anstrengenden Wochen und Monaten der Vorbereitung war hier auch die Gelegenheit allen Dank zu sagen, die dieses Kreiszeltlager unterstützen und möglich machen. Besonders der Stadt Bruchsal, der Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, und dem Stadtrat von Bruchsal, sowie auch den Stadtwerken Bruchsal für die Unterstützung in unzähligen Bereichen. Ebenso galt der Dank der Feuerwehr Bruchsal als gastgebende Feuerwehr, mit ihren vielen Helfern. Auch an alle Vereine für das Verständnis, dass wir für 5 Tage vieles hier vor Ort umgestalten und in Beschlag nehmen; ebenso auch den Verantwortlichen des Heisenberg Gymnasiums für die Nutzung der Räumlichkeiten.

Ein besonderer Dank allen Mitarbeitern und Helfern der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe mit dem Fachgebietsleiter Lager und Fahrten Steffen Machhold.

Solch ein Kreiszeltlager ist nur mit Unterstützung von Unternehmen aus der Region zu realisieren. Dies sind:

Sparkasse Kraichgau, BGV Badische Versicherungen, dm-drogerie markt, BBBank, Erdgas Südwest, Bissinger GmbH.

Für die musikalische Umrahmung sorgte Klaus Bensching.

Bei der Lagereröffnung wurden noch zwei Ehrungen verliehen. Kay –Uwe Kurz erhielt die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Silber und Melanie Meffle die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Gold.

Mit dem anschließenden Entzünden des Lagerfeuers war das Zeltlager eröffnet.