Jugendfeuerwehrlager

im Landkreis Karlsruhe

Grußwort Landrat

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kreiszeltlagers,

alle zwei Jahre kommen über 800 junge Feuerwehrleute, Betreuerinnen und Betreuer sowie zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer zusammen, um beim Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Karlsruhe eine unvergessliche Woche zu erleben. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Anlass: Das Kreiszeltlager vom 18. bis 22. Juni rund um die Albgauhalle in Ettlingen steht im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr im Landkreis Karlsruhe – ein Grund zum Feiern und ein Anlass, Danke zu sagen!

Die Jugendfeuerwehren sind weit mehr als Nachwuchsorganisationen für Brand- und Katastrophenschutz. Sie stehen für Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und gelebte Vielfalt. Hier lernen junge Feuerwehrleute nicht nur, im Ernstfall richtig zu handeln, sondern auch, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und füreinander da zu sein. Und dabei kommt der Spaß nicht zu kurz – erst recht nicht beim Kreiszeltlager.

Zahlreiche Spiele, sportliche Aktivitäten und der beeindruckende Fackelumzug bieten viel Zeit für das gemeinsame Erleben. Ein besonderes Highlight ist der Samstag mit dem „VIP & All-Stars Event“, einem Wettbewerb, bei dem die Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Kreisgebiet den Jugendlichen ihr Können zeigen. Am Nachmittag und Abend findet dann die Jubiläumsfeier für die Kinder und Jugendlichen statt.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem Organisationsteam und den vielen Helferinnen und Helfern wünsche ich ein spannendes, lehrreiches und unvergessliches Kreiszeltlager. Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihr Engagement!

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Christoph Schnaudigel
Landrat des Landkreises Karlsruhe