Jugendfeuerwehrlager

im Landkreis Karlsruhe

Grußwort Oberbürgermeister

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

herzlich willkommen in Ettlingen – und vor allem herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Highlight: dem Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr des Landkreises Karlsruhe! Dieses Jahr gibt es gleich doppelt Grund zur Freude: Dieses Jahr wird das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr des Landkreises gefeiert. Ein halbes Jahrhundert voller Teamgeist, Engagement und Einsatzbereitschaft – und eine große Geburtstagsparty im Rahmen des Kreiszeltlagers.

Ein Zeltlager ist immer ein Erlebnis. Für ein paar Tage wird aus einer großen Wiese ein kleines Dorf, in dem ihr zusammen lebt, arbeitet und natürlich jede Menge Spaß habt – egal, ob spannende Wettkämpfe, actionreiche Workshops, kreative Bastelaktionen oder abendliche Lagerfeuer auf dem Programm stehen.

Für viele von euch ist das Zeltlager aber sicher auch die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen oder bestehende zu vertiefen. Vielleicht lernt ihr auch von anderen Teams noch etwas dazu – sei es ein kniffliger Knoten, ein neuer Löscheinsatz-Trick oder einfach nur, wie man das perfekte Stockbrot macht. Diese Mischung aus Gemeinschaft, Lernen und Spaß ist das, was die Jugendfeuerwehr so einzigartig macht.

Ich bin beeindruckt, wie viel Engagement hinter der Vorbereitung dieses Zeltlagers steckt. Schon weit im Voraus hat die Kreisjugendleitung mit vielen weiteren Helferinnen und Helfern die Örtlichkeiten erkundet, Ideen entwickelt und geplant, damit alles reibungslos läuft. Ihr alle leistet hier großartige Arbeit – vielen Dank dafür!

Ich wünsche euch eine fantastische Zeit in Ettlingen, spannende Programmpunkte und viele Momente, an die ihr euch noch lange erinnern werdet. Feiert das Jubiläum der Jugendfeuerwehr gebührend, genießt das Lagerleben und nehmt jede Menge tolle Erlebnisse mit nach Hause.

Euch allen viel Spaß und Erfolg – und ein herzliches „Gut Wehr“!

Johannes Arnold
Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen