
In 12 Spielstationen durch Ettlingen
Bericht der JF Ettlingen
Bericht der JF Rußheim
KZL 2025
Der Donnerstag im Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr 2025 begann mit Sonnenschein, guter Laune und gespannter Vorfreude, denn auf dem Programm standen die Dorfspiele.
Als erstes sind wir gemeinsam frühstücken gegangen und haben uns dann anschließend auf die Dorfspiele vorbereitet. Um 10:00 Uhr wurden wir Abteilungsweise in kleine Gruppen aufgeteilt. Die Abteilung Ettlingen wurde von den Franzosen aus Epernay begleitet. Danach sind wir in unseren Gruppen zu den einzelnen Stationen gelaufen. Dabei war nicht nur Muskelkraft, sondern vor allem Zusammenarbeit gefragt. Besonders beliebt war die Station mit den Papierbooten. An dieser Station musste man kleine Papierboote falten und bunte Styroporteile hineintun, so dass sie nicht nass werden wenn sie über den Bach fließen – eine echte Herausforderung!
Um 12:00 Uhr gab es dann Mittagessen es gab Spätzle mit Gulasch und Salat. Um 14:00 Uhr hat sich jeder wieder mit seiner Gruppe zusammen getan und es ging weiter mit den Dorfspielen.
Man konnte deutlich spüren, wie der Teamgeist wuchs und neue Freundschaften über Ortsgrenzen hinweg entstanden. Insgesamt gab es 11 Stationen.
Nach den Dorfspielen durfte jeder erstmal seine Freizeit genießen. Zum Abschluss wurde der Tag mit einer tollen Kino Night beendet .
JF Ettlingen ( Lea , Sophia, Isabel und Emily)

Die Dorfrallye quer durch Ettlingen
Am Donnerstag fand die Dorfrallye statt. Nach dem Frühstück machten wir uns in drei Gruppen auf den Weg. Es gab 11 unterschiedliche Stationen, wovon wir so viele wie möglich absolvieren sollten. Daher hieß es schnell sein. Zuerst führte unser Weg zur Station 2. Hier mussten wir als Team eine Decke wenden, ohne dabei von der Decke runter zu treten. Danach gingen wir weiter zur Station 11 – Wassertransport. Hier mussten wir als Gruppe so viel Wasser wie möglich mit Jugendfeuerwehrhelmen durch einen Parkour transportieren. Dann war es auch schon Zeit fürs Mittagessen. Für einen kurzen Zwischenstopp an einem kleinen Bach war aber noch Zeit. Nach dem Mittagessen machten wir wegen des heißen Wetters eine Pause an unserem Zelt und kühlten uns mit einer Wasserschlacht ab. Im Anschluss ging es dann weiter mit der Rallye. Es stand die Station Scrabble auf dem Plan, bei der wir aus vielen Steinen mit Buchstaben ein möglichst langes (Feuerwehr)-Wort legen mussten. Wir fanden die Wörter Jugendfeuerwehr, Feuerwehr und Unterflurhydrantenschlüssel. Bei der Station Kistenstabeln ging es darum so viel Kisten wie möglich horizontal zu stapeln. Das war ganz schön schwierig. Beim Schätzen der Kronkorken hatten wir große Unteschiede bei den Schätzungen. Dann ließen wir uns in der Stadtmitte ein Eis schmecken. Nun traten wir zu unseren letzten beiden Stationen an, Feuerwehrgegenstände merken und Boote aus Papier falten. Die Boote mussten dann einen kleinen Bach mit Gefälle bewältigen. Wenn die Playmaisfigur trocken ankam bekamen wir einen Punkt. Am besten hat uns die Station Bootebauen gefallen. Die Abkühlung im Bach tat einfach sehr gut. Es war ein sehr schöner Tag mit tollen Stationen und Erlebnissen trotz des sehr heißen Wetters. Für den Abend steht jetzt noch der Kinoabend auf dem Programm. Hierauf freuen wir uns schon sehr.
Valentino und Lennard von der JF Rußheim