
Was die Jugendwehren in der freien Zeit so machen
Ein Tag zur freien Verfügung – und das wurde so gemacht:
JF Odenheim
JF Bruchsal Stadt
Bericht über einen wundervollen sonnigen Tag
Der Freitag war wie jeder unserer bisherigen Tage, von der Sonne geküsst und mit bestem Wetter gesegnet. Wir haben den Tag wieder gut gestärkt mit einem ballaststoffreichen Frühstück gestartet. Ein Hoch auf den Küchenzug. Im Anschluss stand uns der Tag frei zur Verfügung. Wir aus Odenheim haben diesen heißen Tag am kühlen Nass verbracht. Wir haben einen Ausflug ins Waldschwimmbad Schöllbron unternommen. Unsere Jugendsprecherin und zwei Betreuer durften auch noch Ihr können am Pointer in der Lasertag-Factory des Funcenters Ettlingen beweisen.
Nach mehreren Fahrten mit den MTW´s waren alle an Ihrem Zielort angekommen, die einen beim Entspannen und die Anderen bei sportlicher Betätigung. Was uns jedoch alle vereint hat: „DAS SCHWITZEN!“. Den Weg ins Schwimmbad haben glücklicherweise nicht nur wir, sondern auch einige andere Jugendfeuerwehren, gefunden. So konnten wir den Tag bei Spiel, Spaß und Freude verbringen. Spaßbecken, Rutschen, Strudel, Liegewiese ….. Wir hätten noch so viel mehr berichten können, aber ich denke ihr versteht durch diese Eindrücke, wie wir den Tag genießen konnten.
Aber so ein Tag macht natürlich was? Richtig: „Hungrig!“. So freuten wir uns, dass wir direkt nach dem Schwimmbadbesuch noch in halbnassen Klamotten zum Abendessen gehen durften. Frisch gestärkt hatten wir noch ein wenig Freizeit zum Erholen im Zelt. Klassischerweise hat das nicht sonderlich gut geklappt. Wir haben direkt wieder mit Federball und Fußball durchgestartet. Natürlich immer mit dem Gedanken daran noch genügend Energie übrig zu lassen, für eins der größten Highlights dieses Kreiszeltlagers: der gemeinsame Fackellauf.
Am Freitag, den 20.06.25 hatten alle Feuerwehren den Tag zur freien Verfügung.
Die meisten nutzten die Zeit für einen Besuch im Schwimmbad, im Tierpark oder im Klettergarten.
Doch zuerst ging es für unsere Jugendsprecher gemeinsam mit der französischen Partnerfeuerwehr der Stadt Ettlingen Lasertag spielen.
Dort hatte man viel Spaß beim gemeinsamen Teamtraining.
Gegen 12:30 Uhr brachen die meisten dann in Richtung Schwimmbad oder See auf. Dort hatten alle viel Spaß beim gemeinsamen abkühlen, rutschen und planschen. Zum Abendessen ging es nun voller Vorfreude auf den Fackelumzug zurück auf den Zeltplatz.

Besuch im Wildpark
Eine Gruppe der JF Linkenheim-Hochstetten besuchte den Wildpark Oberwald

Wasserschlacht am Lagerplatz
Für die Daheimgebliebenen, gab es ordentlich Wasser aus dem Hydroschild zur Abkühlung

Besuch im Waldschwimmbad
Ein schöner Nachmittag im Waldschwimmbad Schöllbronn hatten dei JFs aus Ettlingen, Odenheim, Bruchsal und Walzbachtal

Besuch im Albgaubad
Die JF Liedolsheim besuchte das Albgaubad in Ettlingen